Schreibt | Erzählende Prosa, Theaterstücke, Wissenschaftliche Sachbücher |
Übersetzt | aus dem Französischen (Tr. Corbière, M. Rollinat), Spanischen (R. Darío), Englischen (R. Frost, S. Pain), Ungarischen (Attila József) |
Homepage | http://www.vonarndt.de |
Wohnort | Markgröningen |
Veranstaltungsthemen |
Lesungen mit musikalischer Begleitung Performances mit (Tanz-) Theatergruppen |
Weitere Angaben
Titel | Dr. phil. |
Geboren | 1968 |
Geburtsort | Ludwigsburg/Württemberg |
Beruf | Freier Dozent |
Laufbahn | Sohn ungarisch-deutscher Eltern, Studium der Neueren und Älteren deutschen Literaturwissenschaft, der Religionswissenschaft, Psychologie und Ägyptologie in Würzburg, Saarbrücken, Budapest, M.A. 1995 in Germanistik, Dr. phil. 1999 in Religionswissenschaft, Printmedienvolontariat bei der Euromedia GmbH Gelsenkirchen (1995), von 1991 - 1998 Freier Journalist professioneller Musiker (Printed At Bismarck´s Death / Avantgarde-Jazz, 9 CD-Veröffentlichungen). |
Mitglied | VS |
Auszeichnung | Limburg-Preis der Stadt Bad Dürkheim, Förderpreis der Zeitung Die Rheinpfalz 2000, Arbeitsstipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Stadtschreiber von Rottweil, Förderstipendium des Auswärtigen Amts, Landesliteraturstipendium des Ministeriums für Kunst Baden-Württemberg 2007, Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2008, Thadd.-Troll-Preis 2010 |
Veröffentlichungen zur Person |
Ioan Radulescu: Weshalb sich Kneislmann so gern die Apokalypse vorstellt - Neue und neueste Werke des Absurden / Teil 3: Der Schriftsteller und Musiker Martin von Arndt (WWW-Essay 1998) |
Übersetzungen
Tristan Corbière: Die gelben Leidenschaften. Selbstverlag, Saarbrücken 1990. Weitere Übersetzungen im WWW.
Erstling
Sieben Tage Honig. Roman. Ikarus Verlag, Mainz 1987
Bücher (13)
Asrael. 53 Beschwörungen eines Engels. Lyrik. Segler Verlag, Freiberg in Sachsen 2001
Der 40. Tag vor Sophienlund. Erzählungen. Segler Verlag, Freiberg i. Sachsen 1997
Der Fußballcrash. Fußball-Marketing: Die Chronik eines angekündigten Untergangs. RRS, Stuttgart & Ulm 2002
Der Tod ist ein Postmann mit Hut. Roman. Klöpfer & Meyer, Tübingen 2009
ego shooter. Roman. Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2007
Geist der schwarzen Tage. Ein Mysterienkrimi. Verlag Peter Segler, Freiberg in Sachsen 2005
Gescheiterte Individuation. Eine analytisch-psychologische Studie zu den "Nachtwachen. Von Bonaventura", Tectum Verlag, Marburg 1996
Gott im Selbst. Tiefenpsychologische Bibelexegese: Neukonstruktion oder Neusichtung christlicher Religiosität. Tectum Verlag, Marburg und Reihe Religionspsychologischer Schriften (RRS), Stuttgart 1999.
Klassiker der Religionspsychologie. Sachbuch. Shaker Verlag, Aachen 2008
Lemuren - Arbeiten für das Theater. Verlag Rote Limmat, Zürich 2000
Nachtmeerfahrer. Literatur und Psychologie: Aufsätze zum Bestand einer schwierigen Liaison. Tectum Verlag, Marburg 2003
Oktoberplatz. Roman. Verlag Klöpfer&Meyer, Tübingen 2012
Wir vom Jahrgang 1968: Kindheit und Jugend. Sachbuch. Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2006
Tonträger (9)
Griffin´s Fall: A medicine for melancholy (CD 1997)
Martin von Arndt: Lyrik und Kurzprosa (CD 2000)
Printed At Bismarck´s Death: Alchimie du son (MC / LP 1988)
Printed At Bismarck´s Death: Can Dance (CD 1993)
Printed At Bismarck´s Death: Chamber Music (CD 1998)
Printed At Bismarck´s Death: Fierceness of the immortal charisma (LP 1987, CD 1993)
Printed At Bismarck´s Death: For deconstructional use only (CD 2000)
Printed At Bismarck´s Death: Ten Movements (CD 1993)
Printed At Bismarck´s Death: Via Lacrimosa (LP 1991, CD 1992)
Theaterstücke (7)
Camuanorghia (1992)
Die Schlacht (1990)
Don Carlos, wiederverwertbarer Reststoff, dramatisch (1993)
Ein Tod in der Hölle (1987)
Gewogen und für schwer genug befunden (1987)
Horatio (1999)
Lemuren (1999)
Videos
Videoproduktion Printed At Bismarck´s Death: O what can ail thee, PM-Film Berlin 1993
Beiträge
Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften
Fremdsprachlich
Gedichte und Kurzgeschichten in Polnisch (Anthologien: Sródmiescie - Innenstadt, WIR / Arte Nova, Berlin 2000 / 2001)