Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Wolfgang Wulz


Schreibt Erzählungen, Anekdoten, journalistische Arbeiten
Homepage http://wulz.de
Wohnort Herrenberg
Veranstaltungsthemen Historische Neckereien: Schwäbische Ortsspitznamen
Vorträge zur südwestdeutschen Geschichte und Literatur

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Titel Dr. phil.
Geboren 1950
Geburtsort Heidenheim/Brenz
Beruf Gymnasiallehrer
Laufbahn Studium der Geschichte und Germanistik (Universität Tübingen), Assistent an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät, Studiendirektor am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen
Mitglied VS, Schwäbische Mund.art e.V.

Werke


Bücher (8)

Der spätstaufische Geschichsschreiber Burchard von Ursberg, Persönlichkeit und historisch-politisches Weltbild, Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 18, Müller & Gräff, Stuttgart 1982

Gefährliche Kurven, Kriminalroman, Igel, Breitenholz 1992

Schwäbische Ortsnecknamen, Bd. 1: rund um Herrenberg und Wildberg, über 30 wahre Begebenheiten, Igel, Breitenholz 1989, 4. Aufl. 1995

Schwäbische Ortsnecknamen, Bd. 2: rund um Böblingen, Sindelfingen und Leonberg, über 40 wahre Begebenheiten, Igel, Breitenholz 1990

Schwäbische Ortsnecknamen, Bd. 3: rund um Stuttgart, Igel, Breitenholz 1991

Schwäbische Ortsnecknamen, Bd. 4: rund um Rottenburg, Igel, Breitenholz 1994, 2. Aufl. 1995

Schwäbische Ortsnecknamen, Bd. 5: rund um Tübingen, Mössingen, die Härten und das Ammertal, Igel, Breitenholz 1996, 2. Aufl. 1997

Über Knöpfleswäscher, Pantscher und Ratze, Spitznamen aus dem Kreis Heidenheim, zus. mit Hans Wulz, Meuer, Heidenheim 1998


Beiträge (2)

"Tarifstreit im Barockzeitalter oder: Ein Lehrer soll das Gehalt mit ""seinem ohnermüdeten Fleiß bei der Schuljugend verdienen"", in: Das Goldberg-Gymnasium und seine Vorläuferschulen, hrsg. Arbeitsgruppe am Goldberg-Gymnasium, Sindelfingen 1987"

Schwäbischer Heimatkalender 1993ff, Kohlhammer, Stuttgart

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z