Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Salim Alafenisch


Schreibt Erzählungen
Wohnort Heidelberg
Veranstaltungsthemen Frei erzählte Geschichten und Märchen aus dem Zeltlager der Beduinen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Titel M.A.
Geboren 1948
Geburtsort Alafenisch-Stamm/Negev
Beruf Schriftsteller
Laufbahn Als Sohn eines Beduinenscheichs in der Negev-Wüste geboren, bis zum 14. Lebensjahr Kamelhirte, ab 14 Jahre Schulbesuch, 1971 Abitur in Nazareth, Sprachstudium in London, Studium der Soziologie, Ethnologie und Psychologie (Universität Heidelberg), 1984-89 in der Erwachsenenbildung tätig, seit 1988 freier Schriftsteller und Erzähler

Werke


Erstling

Der Weihrauchhändler, Märchen und Geschichten, Das Arabische Buch, Berlin 1988, 3. Aufl. 1989


Bücher (2)

Das Kamel mit dem Nasenring, Erzählungen, Unionsverlag, Zürich 1990

Die acht Frauen des Großvaters, Erzählungen, Unionsverlag, Zürich 1989, 3. Aufl. 1990


Beiträge (4)

Der Stellenwert der Feuerprobe im Gewohnheitsrecht der Beduinen des Negev, in: Nomadismus - Ein Entwicklungsproblem?, hrsg. von Fred Scholz und Jörg Janzen, Reimer, Berlin 1982

Die Beduinen in Ibn Khaldun's Wissenschaft, in: Nomadismus - Ein Entwicklungsproblem?, hrsg. von Fred Scholz und Jörg Janzen, Reimer, Berlin 1982

Kreuznacht und Regenmutter, in: Heidelberger Geographische Gesellschaft Journal, 2/1988

Process of Change and Continuity in Kinship System and Family Ideology in Bedouin Society, in: Sociologia Ruralis 1987, Vol. XXVII-4, Journal of European Society for Rural Sociology, The Netherlands

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z