Schreibt | Erzählungen, Romane, Lyrik, Essays, Reisetagebücher, Aphorismen, Rezensionen, wissenschaftliche Artikel und Monographien |
Übersetzt | Übersetzt aus dem Englischen und Französischen |
Wohnort | Freiburg |
Veranstaltungsthemen |
Lesungen Vorträge zu Literatur, Philosophie und Kultur |
Es liegen keine aktuellen Kontaktdaten vor.
Änderung der Kontaktdaten melden
Weitere Angaben
Titel | Dr. |
Geboren | 1953 |
Geburtsort | Hovestadt/Nordrhein-Westfalen |
Beruf | Literaturwissenschaftler (Anglistik) |
Laufbahn | Studium der neueren Sprachen und Philosophie (Universität Marburg und Freiburg) Deutschlehrer am Goethe-Institut Lille, Sozialarbeit in Coventry, Lehrer der englischen und amerikanischen Literatur in Tübingen und Amherst, Mass. Japanaufenthalte, derzeit tätig am Englischen Seminar der Universität Freiburg |
Auszeichnung | Fördergabe zum Georg-Mackensen-Preis (Das Familienstück, Kurzgeschichte, 1980), Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung (Mauerrisse, 1985), Arbeitsstipendium Baden-Württemberg (Fauler Zauber, 1988) |
Übersetzungen (2)
Basil Bunting: Briggflatts und andere Gedichte, Droschl, Graz 1990
Ted Hughes: Krähe, Klett-Cotta, Stuttgart 1986
Erstling
Lob der Faulheit (Essay, in: Nachtcafé, 2/1975)
Bücher (7)
Blaenau Ffestiniog, Erzählungen, Flugasche, Stuttgart 1987
Die andere Reise, Erzählungen, Edition Nachtcafé, Buchenbach 1980
Hugo Kükelhaus, Essays, Flugasche, Stuttgart 1990
In Japan, Reisetagebuch, Flugasche, Stuttgart 1986
Massachusetts, Reisetagebuch, Flugasche, Stuttgart 1990
Mauerrisse, Kurzprosa, Klett-Cotta, Stuttgart 1985
Natur und Subjekt im Werk von John Cowper Powys, Dissertation, Lang, Frankfurt/M./Bern 1983
Herausgeber/Mitherausgeber (3)
Das Nachtcafé, zus. mit H. Egge, 1984-1988
E. A. Poe: The Gold-Bug and Other Tales, Reclam, Stuttgart 1985
Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik, seit 1988
Beiträge (4)
Der aufgefangene Fall,Zur Literaturgeschichte des Gehens, in: Individualität, 26/1990
Die planetarische Ordnung: Technik, Über F. G. Jünger, in: Flugasche, 31/1989
Hugo Kükelhaus und die Philosophie der Organerfahrung, in: Neue Rundschau, 89/1978
Vorwort zu J. C. Powys: Kultur als Lebenskunst, Junius, Hamburg 1989
Rundfunkbeiträge
Literatur und Musik: Eine Reise durch den Südwesten Japans, SWF, 1986
Fremdsprachlich
Die andere Reise, Erzählungen, pers., Teheran 1990