Schreibt | Kurzgeschichten, Einakter und Sketche |
Wohnort | Waldshut-Tiengen |
Veranstaltungsthemen |
Lesungen mit Kurzreferat und verbindenden Worten zu dem Thema Humor und Witz original, aus der Werkstatt des Urhebers oder von der Kunst des humorvollen Schreibens |
Weitere Angaben
Geboren | 1928 |
Geburtsort | Wendelborn/Kreis Trebnitz, Niederschlesien |
Beruf | Kriminalhauptkommissar i. R. |
Laufbahn | Praktikum als Erzieher, ab 1951 bei der Polizei, verschiedene Führungspositionen, Schwerpunkt: Leiter eines Jugenddezernats, viele Artikel in Fachzeitschriften über Jugendkriminalität und Jugendschutz sowie über "Die Kriminalunterhaltung und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche", jetzt Freizeitautor (Belletristik), ab 1978 vorwiegend humoristische Arbeiten für Zeitungen, Verlage und Bühne |
Erstling
Rätsel um Trogus, Kriminalroman, 1959
Bücher (2)
Eine Kur für alle Fälle, Humoristisches und Nachdenkenswertes, Ars Nova, Zell a. H. 1987
Kinderzirkus Madame und andere Dorfgeschichten, für Kinder und Eltern, Ars Nova, Zell a. H. 1984
Theaterstücke (5)
Anfängerpech, Kriminalspiel, Buchner, Krailling/München 1990
Der Erkennungstest, Buchner, Krailling/München 1988
Ein schwieriger Fall, Kriminalspiel, Buchner, Krailling/München 1990
Einpacken und mitnehmen, Kriminalspiel, Buchner, Krailling/München 1990
Vor den Schranken des Gerichts, Buchner, Krailling/München 1988