Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Jürgen Lodemann


Schreibt Erzählungen, Romane, Hörspiele, Theaterstücke, Sachbücher und Journalismus (selten Lyrik)
Homepage http://www.jürgen-lodemann.de/
Wohnort Freiburg
Veranstaltungsthemen Lesungen aus eigenen Werken, auch auf Ruhrdeutsch

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Titel Dr. phil.
Geboren 1936
Geburtsort Essen
Beruf Filmemacher
Laufbahn Studium der Literaturwissenschaft und Geographie (Universität Freiburg), Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen, Promotion über "Deutsche Bürgerlichkeit, die Spielopern Albert Lortzings", Volontariat (Zeitungen) in Essen, Hamburg, Berlin seit 1965 beim Südwestfunk Baden-Baden Filmreisen: Türkei, Kalifornien, Griechenland, Irland u. a., Sendereihen: Über Trivialliteratur, Literaturmagazin, Cafe Größenwahn
Mitglied VS, P.E.N.
Auszeichnung Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik für die Reihe Literaturmagazin und Bestenliste des SWF 1977, Essener Dramatikerpreis (Der Beistrich, 1986), Literaturpreis Ruhrgebiet (Gesamtwerk, 1987), 2002 Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (für das Nibelungenbuch), 2002 Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart (für das Nibelungenbuch), 2005 "Professor des Landes NRW", 2007 Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller in Baden-Württ., 2008 "poet in residence" der Univ. Essen/Duisburg
Veröffentlichungen zur Person

Artikel von Erhard Schütz, in: Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur, Verlag Text + Kritik, München


Werke


Erstling

Unsere Schule ist eine Träumerkaserne (Pamphlet, in: Aufbau, Mitteilungsblatt des Helmholtz-Gymnasiums Essen, 1954 oder 1955)


Bücher (20)

Anita Drögemöller oder Die Ruhe an der Ruhr, Roman, Diogenes, Zürich 1975

Begegnung mit dem Ruhrgebiet, Bild-Textband, zus. mit Otto Steinert, Econ, Düsseldorf 1967

Der Gemüsekrieg, phantastische Erzählung, Thienemann, Stuttgart 1979

Der Jahrtausendflug, Ein Bericht aus der Zukunft, Thienemann, Stuttgart 1983

Der Solljunge oder Ich unter den anderen, Autobiographischer Roman, Diogenes, Zürich 1982

Essen Viehofer Platz, Roman, Diogenes, Zürich 1986

Geschichten aus dem Schwarzwald, Diogenes, Zürich 1985

Im deutschen Urwald, Erzählungen, Essays, Gedichte, Diogenes, Zürich 1978

Lortzing. Der komisch-tragische Spielopernweltmeister und 1848er. 672 Seiten, Steidl-Verlag, Göttingen 2000

Luft und Liebe, Ein Dutzend Geschichten, Diogenes, Zürich 1984

Lynch und das Glück im Mittelalter, Roman, Diogenes, Zürich 1976

Mit der Bagdadbahn durch unbekannte Türkei, Tagebuch einer preiswerten Reise, Edition Isele, Eggingen 1990

NORA und die Gewalt- und Liebessachen, Faktenfiktion (Roman), Assoverlag, Oberhausen 2006

NORA und die Gewalt- und Liebessachen, Roman, Assoverlag, Oberhausen 2006

Oper, o reiner Unsinn. Alles über den Opernmacher und 1848er Albert Lortzing. Edition WUZ Nr. 19, Armin Elhardt, Freiberg a.N. 2005

Paradies, irisch. Roman. Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2008

Phantastisches Plastikland und rollendes Familienhaus, Diogenes, Zürich 1977, TB unter dem Titel: Familienferien im Wilden Westen, 1979

Schwarzwaldgeschichten, Verlag Klöpfer & Meyer, Tübingen 2007

Siegfried und Krimhild. Die Nibelungenchronik. 894 Seiten, Klett-Cotta, Stuttgart 2002 (bei dtv 2005)

Siegfried, die deutsche Geschichte, im eintausendfünfhundertsten Jahr der Ermordung ihres Helden nach den ältesten Quellen neu erzählt, Thienemann, Stuttgart 1986


Herausgeber/Mitherausgeber (2)

Das sollten Sie lesen, Aktuelle Empfehlungen der Bestenliste, Suhrkamp TB, 1982

Die besten Bücher der Bestenliste des SWF-Literaturmagazins, Suhrkamp TB, Frankfurt 1981


Theaterstücke (2)

Ahnsberch, Volksstück über die Räuber an der Ruhr, Verlag der Autoren, Frankfurt 1980, Uraufführung Bochum 1980

Der Beistrich, 1987


Beiträge (2)

Die Enden der Legenden, in: Text + Kritik, (Themenheft Literaturkritik), München 1989

Was ist ein öffentlich-rechtliches Programm?, in: Bestandsaufnahme, v. Schriftsteller-Kongreß VS, hrsg. von Bernt Engelmann, Goldmann TB, München 1980


Rundfunkbeiträge (3)

Die Närrin mit der Hacke, SWF 1990

Gift und Galle, SWF, HR 1985/1986

Privatgeschichten, HR, BR 1983/1984


Fremdsprachlich

Jahrtausendflug, japan., unter dem Titel: Der andere Planet

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z