Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Maria Beig


Schreibt Romane und Erzählungen
Wohnort Friedrichshafen

Es liegen keine aktuellen Kontaktdaten vor.
Änderung der Kontaktdaten melden

Weitere Angaben

Geburtsname Hund
Geboren 1920
Geburtsort Senglingen bei Tettnang
Laufbahn Ausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin, im Schuldienst von 1941-1978
Auszeichnung Alemannischer Literaturpreis (Rabenkrächzen, 1983), Ehrenmedaille des Landes Baden-Württemberg (1990), Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart (1997)
Veröffentlichungen zur Person

Georg Braungart: Maria Beig, in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Text und Kritik, März 1986

Martin Walser: Erste Notiz über M. Beig, in: Allmende, 1981

Peter Hamm: Requiem für eine ferne Vergangenheit, in: Der Spiegel, 18.04.1983


Werke


Erstling

Rabenkrächzen, Eine Chronik aus Oberschwaben, Roman, Thorbecke, Sigmaringen 1982


Bücher (10)

Annas Arbeit, Erzählungen, 1997

Die Törichten, Roman, 1990

Hermine, Ein Tierleben, Erzählungen, Thorbecke, Sigmaringen 1984

Hochzeitslose, Roman, Thorbecke, Sigmaringen 1983

Jahr und Tag, Erzählungen, 1993

Kuckucksruf, Roman, Thorbecke, Sigmaringen 1988

Minder oder zwei Schwestern, Roman, Thorbecke, Sigmaringen 1986

Töchter und Söhne, Erzählungen, 1995

Treppengesang, Roman, 2000

Urgroßelternzeit, Erzählungen, Thorbecke, Sigmaringen 1985


Herausgeber/Mitherausgeber

"Aus Oberschwaben, Paradies vorm Ausverkauf, aus der Reihe ""Beschreibungen: Deutschland"", in Zusammenarbeit mit dem ZDF, Eulen, Freiburg 1985"


Fremdsprachlich

Hochzeitslose, engl., Lost Weddings, Persea Books, New York 1990

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z