Schreibt | Sachbücher |
Übersetzt | Übersetzt aus dem Amerikanischen |
Wohnort | Freiburg |
Veranstaltungsthemen |
"Video-Aufzeichnung der Opernaufführung ""The scarlet letter""" Klaus Mann Literarische Lieder Verdi und Wagner: Zu einer psychodramaturgischen Typologie |
Weitere Angaben
Titel | Ph. D. |
Geboren | 1945 |
Geburtsort | Brooklyn/New York (USA) |
Beruf | Schriftsteller |
Laufbahn | Studium der Germanistik: A. B. Rochester (New York), A. M. Yale University (Conneticut) 1967, Ph. D. Rochester 1973 Italienreise 1964, Einwanderung in die BRD 1969, 1974/75 Lehrer am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Hamburg-Poppenbüttel, 1975-1977 Angestellter in einem technischen Übersetzerbüro in Kirchzarten |
Mitglied | VS |
Erstling
Bibliographie (Klaus-Mann-Schriftenreihe, Bd. 1, Edition Blahak, Wiesbaden 1976)
Bücher (3)
1906-1927: Unordnung und früher Ruhm, zus. mit Klaus Täubert, Bd. 2, Klaus-Mann-Schriftenreihe, Edition Blahak, Wiesbaden 1977
1927-1933: Vor der Sintflut, Bd. 3, Klaus-Mann-Schriftenreihe, Edition Blahak, Wiesbaden 1979
1937-1942: Trauma Amerika, Bd. 5, Klaus-Mann-Schriftenreihe, Edition Blahak, Wiesbaden 1986
Beiträge
Treffpunkt im Unendlichen, in: Klaus Mann, Werk und Wirkung, hrsg. von Rudolf Wolff, Bouvier, Bonn 1984
Freitext
Opernlibretto: The scarlet letter: Oper in vier Akten nach dem gleichnamigen Roman von Nathaniel Hawthorne (1961-1965), Erstaufführung 1981