Schreibt | Erzählungen, Erzählungen, Essays, Lyrik und Buchbesprechnungen |
Übersetzt | Übersetzt aus dem Englischen |
Pseudonym | Gabriele von Hippel, Gabriele Mundt, Gabriele Schäfer |
Kürzel | ghs - Deutsche Tagespost Würzburg |
Wohnort | Freiburg |
Veranstaltungsthemen |
Auf Anfrage |
Weitere Angaben
Titel | Dr. phil., OStudR´i.R. |
Geburtsname | von Hippel |
Geboren | 1927 |
Geburtsort | Heidelberg |
Beruf | Gymnasiallehrerin i.R., Schriftstellerin, Hausfrau |
Laufbahn | Studium: Deutsch, Geschichte, Philosophie und Englisch (Universität Göttingen und Bonn), Promotion 1953, 1953-1955 Lektorin für deutsche Literatur in Cambridge, 1955 bis 1981 Schuldienst an Gymnasien in Bonn, Düsseldorf und Freiburg |
Mitglied | IGdA (Vorstandsmitglied 1990 - 2000), inklings, Gertrud-von-le-Fort-Gesellschaft, Gesellschaft für Lyrikfreunde, Paul-Ernst-Gesellschaft, E.T.A. Hoffmann Gesellschaft, Gedok |
Veröffentlichungen zur Person |
Heinrich Streitmeyer: G.v.Hippel-Schäfer, IGdA-Portrait, in: IGdA-aktuell, 2/3 1998 |
Erstling
Elisabeth Langgässer, Natur und Übernatur im Werk der Dichterin (Essay, in: Die Kirche in der Welt, Loseblattlexikon, 8. Jg. 1955, 1. Lfg. Nr. 24)
Bücher (7)
Aus dem Dachfenster gesehen, Lyrik, Edition L, Hockenheim 1996
Der verschüttete Quell : Gedichte nach Märchenmotiven u.a., Zwiebelzwerg-Verl., Willebadessen 2007
Die Braut ist glücklich, Erzählungen, Edition Böhner, Bad Salzuflen 1986
Ein Teppich mit Ranken, Erzählungen, Verlag der Francke Buchhandlung, Marburg 1991
Leih mir Atem, Lyrik, Edition L, Loßburg 1989
Lieber hinter dem Mond, Lyrik, Bläschke, St. Michael 1984
Stein und Stern, Lyrik, Bläschke, Darmstadt 1978
Herausgeber/Mitherausgeber (2)
Der Karlsruher Bote, seit 1990
Ursula von Hippel, Ins Meer der Liebe mich versenken, Frühe Gedichte
Beiträge (5)
12 Gedichte, in: Jahrbuch deutscher Dichtung 1989, hrsg. von Kurt Rüdiger, Verlag Der Karlsruher Bote, Karlsruhe 1989
Gedichte, in: Der Wald steht schwarz und schweiget, Edition L, Loßburg 1989
Gedichte, in: Lyrischer Oktober Edition L, Loßburg 1985-1988
Gedichte, in: Sang so süß die Nachtigall, Edition L, Loßburg 1990
Zur Geschichte einer Freundschaft, Aus Briefen Valentin Tombergs an Ernst von Hippel, in: Valentin Tomberg, Leben, Werk, Wirkung, Bd.1, Novalis Verlag, 2001
Rundfunkbeiträge (3)
2 Gedichte, ORF, Kennwort Literatur, Studio Burgenland, 04.10.1992
Die Diebein, Erzählung, WDR 4, Sendereihe Mitmenschen, 14.06.1993
Die Malerin, WDR 4, Sendereihe Mitmenschen, 11.11.1993
Fremdsprachlich
Mehrere Gedichte in: poetcrit, International Half-Yearly Journal of Poetry and Criticism, (engl.), Maranda, India 1993-1996
Freitext
Licht und Finsternis in der Sprache Meister Eckharts, angeschlossen ein näherer Vergleich mit Tauler und Seuse, Diss., Bonn 1953