Schreibt | Kurzprosa und Erzählungen |
Wohnort | Freiburg |
Veranstaltungsthemen |
Das namenlose Mädchen, Reihe: Frau im Mittelalter Texte und Musik zus. mit Regine Kress-Fricke und anderen Werkstattgespräche |
Weitere Angaben
Geboren | 1947 |
Geburtsort | Schermbeck/Kreis Rees/Nordrhein-Westfalen |
Laufbahn | Studium der Philosophie, Theologie und Pädagogik (Universität Bonn) |
Mitglied | VS |
Auszeichnung | Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (1982 und 1984), Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (1986), Reisestipendium des Auswärtigen Amtes Bonn (Polen, 1988) |
Erstling
Zum Agnostizismus bei Karl Löwith (philosophischer Essay, in: Der moderne Agnostizismus, hrsg. von H. R. Schlette, Patmos, Düsseldorf 1979)
Bücher (3)
Auskunft über das Reisen, Kurze Prosa, Keicher, Warmbronn 1988
Mit geschlossenen Augen, Tagebuch, Suhrkamp, Frankfurt 1980, 2. Aufl. 1980
Sterben hat seine Zeit, Ein Buch vom Abschied, Verlag Klöpfer&Meyer, 2014
Herausgeber/Mitherausgeber (5)
Anstiftungen, Tübinger Lesebuch, Flugasche, Stuttgart 1988
Don Juan, Geschichten zwischen Liebe und Tod, zus. mit Frank Göhre, Rowohlt, Reinbek 1986
Internationale Oekumenische Bibliographie, Kaiser, München 1978-1982
Jahrbuch schreibender Frauen 2, zus. mit Anne Birk und Regine Kress-Fricke, von Loeper, Karlsruhe 1985
Spielräume, zus. mit Anne Birk und Regine Kress-Fricke, Braun, Karlsruhe 1988
Beiträge (8)
"Im ""Ratskeller"", in: So nah und doch so fern, Geschichten mit den Eltern, Rowohlt, Reinbek 1985"
Die Festung, in: Das Kind, in dem ich stak, Fischer TB, Frankfurt 1991
Ein Märchen, in: Jahrbuch schreibender Frauen 2, von Loeper, Karlsruhe 1985
Mein Minotaurus, in: Aus gegebenem Anlaß, Weitbrecht, Stuttgart 1983
Mitten im Winter, in: Kaum bin ich allein, Rowohlt, Reinbek 1985
Pas de deux, in: Mein heimliches Auge, Konkursbuchverlag, Tübingen 1985
Sei still, geh langsam, in: Ansprüche, Suhrkamp, Frankfurt 1983
Unternehmen Petticoat, in: Liebesgeschichten, Suhrkamp, Frankfurt 1982, und in: Erzählungen und Gedichte aus 1001 Suhrkamp Taschenbüchern, Suhrkamp, Frankfurt 1984