Schreibt | Romane, Erzählungen, experimentelle Prosa |
Homepage | https://www.beaterothmaier.net |
Wohnort | Ellwangen |
Weitere Angaben
Geburtsname | Rothmaier |
Geboren | 1962 |
Geburtsort | Ellwangen |
Beruf | Schriftstellerin |
Laufbahn | Studium Mediävistik, deutsche Literatur, französische Sprache und Literatur Frankreichaufenthalt Arbeit im Theater, Buchverlagen und Werbeagentur als Texterin Dozentin für Literarisches Schreiben (2001-2018) Zwei Kinder seit 2006 freie Schriftstellerin |
Mitglied | VS Schriftsteller*innenverband Baden-Württemberg, A*dS Autorinnen und Autoren der Schweiz |
Auszeichnung | Auswahl: Friedrich-Hölderlin-Förderpreis, Lilly-Ronchetti-Preis des A*dS, Werkjahr der Stadt Zürich, Werkstipendien Pro Helvetia, Atelieraufenthalt London (Kunststiftung Landis & Gyr, Writer-in-Residence Deutsches Haus in New York, Arbeitsstipendium des FdS 2021 |
Bücher (3)
Atmen, bis die Flut kommt. Roman, Deutsche Verlags-Anstalt, 2013
Caspar. Roman, Nagel & Kimche, 2005
Fischvogel. Roman, Deutsche Verlags-Anstalt, 2010
Theaterstücke
Medea zwei, Theatertext zu Euripides, UA 2006, Staatstheater Hannover
Beiträge (8)
Battaglia, in: Poesie und Stille, Schriftstellerinnen schreiben in Klöstern, Wallstein, Göttingen, 2009
Frau Kain. Geschichte einer Schattengestalt, in: Neue Wege, Zeitschrift für Religion und Sozialismus, Zürich, 2015.
Froschbluts Gier, Kabinett der Moderne, Zu Anselm Kiefers Rapunzel, du, Zeitschrift für Kultur, Zürich, 1/2006
Käfersuppe, Mayonnaise und ein Liebesbeweis, in: Tafelrunde. Schriftsteller kochen für ihre Freunde. Luchterhand, München, 2012
Lautlose Spiegel. Zu Ilse Aichinger, in: Wo sich die Parallelen schneiden, Resonanzen zur Gruppe 47, osbert+spenza, Ravensburg, 2022.
Passo Natal, in: die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik, Bd. 266, Wallstein, Göttingen, 2017.
Tulpen fressen, in: schliff Band 5, Lebensformen, Edition Text + Kritik, München, 2016.
Wechsel dich, in: Rauhnächte, Ein winterliches Lesebuch, Edition sacré Ricco Bilger, Zürich 2019
Freitext (2)
Fannys Augen. Videokunstprojekt mit Christine Hunold (Berlin/Zürich), in der Ausstellung "Durchschaut", Schloss ob Ellwangen, 2022.
Zahlreiche weitere Kurztexte und Erzählungen unter anderem in du, Mauerläufer, entwürfe für Literatur, Tages-Anzeiger Zürich