Schreibt | Sachbücher, Romane, Lyrik |
Übersetzt | aus dem Spanischen (Eigenübersetzungen, a. Englisch) |
Wohnort | Heidelberg |
Veranstaltungsthemen |
Literatur, Indianistik |
Weitere Angaben
Titel | Dr. |
Geboren | 1963 |
Geburtsort | Flensburg |
Beruf | Universitätsdozentin (Lektorin) |
Laufbahn | Abitur 1982, Studium Übersetzungswissenschaft an der Universität Heidelberg, 1982 - 1988, Promotion 1993, Lehraufträge, seit 1998 Dozentin am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg |
Auszeichnung | Preisträgerin "Goldenes Vita Magica Herz". http://bettymacdonaldfanclub.blogspot.com/2020/03/die-goldene-vita-magica-herz.html Ideen-Wettbewerb der Universität Heidelberg: „Schalt Dich ein“ Juni 2009 (Energiesparkampagne), unter den Top Ten (6. Preis, Urkunde), für Entwurf Plakat-Text, 2. Juli 2009) https://www.uni-heidelberg.de/presse/meldungen/2009/meld_20090721_schalt_dich_ein.html Teilnahme an der Aktion der UNESCO City of Literature Heidelberg (Kulturamt HD) im Rahmen der Aktion „Poesie unterwegs“ (= online + Auslegen von Postkarten mit eigenem Gedicht: „Heidelberg heute“), siehe Beitrag auf der dortigen Homepage: https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_941478_955497.html 1. Preis beim Bubenreuther Literaturwettbewerb 2021, siehe https://liegener.jimdofree.com/bubenreuther-literaturwettbewerb/ |
Veröffentlichungen zur Person |
TV-Auftritt: 21.11.2019, Rhein Neckar Fernsehen, Interview zur Neuerscheinung "Minotaurus starb in Napa Valley", durchgeführt von Wolfgang Grünwald, gesendet in RNF LIFE, auch in der RNF Mediathek abrufbar siehe Mitarbeiterprofil der Universität Heidelberg |
Bücher (27) Anzeigen
Tonträger (2)
Weltwissen für Kinder: Indianer und Cowboys, Autor: Niels Kaiser, mit Beiträgen von Markus Lindner, Arthur Amiotte und Rebecca Netzel, hörverlag München 2007 (Aufzeichnung feature zum Thema MaLakota!, hr domino, Sendung vom 13.04.2006)
z.T. Hörbücher zu o.g. Romanen (siehe dort), Audio-CD (Aussprachetrainer zu Sioux / Lakota Wort für Wort (s.o.)
Beiträge (2)
div. Zeitschriften-Artikel zum Thema Lakota (Sprache, Kultur, Natur) in der Amerindian Research, Zeitschrift für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland, hg. v. Dr. Mario Koch, Fünfseen-Rogeez
Metapherntypen im Lakota und das Herausfiltern von Universalie, in: R. Mikulas (Hg), Metaphernforschung in interdisziplinären und interdiskursiven Perspektiven, Paderborn, 2020, S. 377 - 421
Rundfunkbeiträge (3)
feature zum Thema MaLakota!, Hessischer Rundfunk hr domino, Sendung vom 13.04.2006
Interview SWR Contra, Gespräch mit Peter Emter: Sioux - Heidelberger Sprachwissenschaftlerin bei den Sioux, feature vom 08.12.2005
SWR2, 22.01.2018, Interview durch Fr. Lennartz zum Auftritt am Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg, zum Thema Indianer
Hörspiele
(unveröffentlicht)