Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Dinu D. Amzar


Schreibt Belletristik, Philosophie
Kürzel Am, Az
Homepage http://www.amzar.de
Wohnort Sigmaringen
Veranstaltungsthemen Bo Yin Râ, der schwäbische Theosoph
Der Behinderte in der Gesellschaft
Die Gletscherenergie Grönlands
Die Philosophie der Zukunft bei Heidegger und Bloch
Geschöpf und Gegengeschöpf
Heidegger als Philosoph der Technik
Leopold Szondi, der Gegenspieler Sigmund Freuds
Religiöse Dichtung
Rumänische Philosophie
Sinn und Unsinn der Weltformel

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Titel Dipl.-Math.
Geboren 1943
Geburtsort Berlin
Beruf Freier Schriftsteller
Laufbahn 1949-53 Grundschule, 1953-55 Sonderschule für Schwerhörige, 1955-61 Mittelschule, 1961-64 Gymnasium, 1964-72 Studium der Mathematik und Physik (Universität Mainz), 1973-83 Wiss. Mitarbeiter am Statistischen Bundesamt Wiesbaden
Mitglied FDA, GZL, Freundeskreis, VS
Auszeichnung Ehrengabe für Lyrik der Literarischen Union (Aufstockung, 1977), Ehrengabe des FDA (1998), New Century Award (1999)
Veröffentlichungen zur Person

"Christoph Wartenberg: Baumsägen mit Katalysator, Rezension der ""Langholzabfuhren"", Schwäbische Zeitung 12.01.1991, siehe auch: Der Literat 12/1993"

"Inge Meidinger-Geise: Rezension der ""Sehübungen an Rebengerippe"", in: Frankfurter Hefte, 33. Jg., Heft 3, 1978, S. 70-72"

"Karl Schön: Dasein zeichnet Sorge, Rezension von ""Gebiete den Grillen zu schweigen"", in: Horizonte, 4. Jg., Heft 14/15, 1980"

"R. Wernshauser: Rezension der ""Sehübungen an Rebengerippe"", in: Neue dt. Hefte, hrsg. von Prof. Joachim Günther, Nr. 147, 22. Jg., Heft 3, 1975, S. 603-604"

Baron´s 500 Leaders for the New Century, Irvine / CA, USA 2000

Christoph Wartenberg: Die Janusköpfigkeit der Doppelexistenz - Neue Tendenzen in der Lyrik Dinu Amzars, Schwäbische Zeitung 12.04.1988

Gebriele Jung: Zwischen Mathematik und Literatur, in: Wiesbadener Tagblatt 11.08.1975

Monika Spiller: In Sätzen, in Ketten, Südkurier Nr. 82, 10.04.1999, S. 23

Monika Spiller: Schriftsteller aus Passion, Südkurier Nr. 112, 18.05.1999, S. 21


Werke


Erstling

Wie ich als Schwerhöriger Mathematik studierte (autobiographischer Bericht, in: Hörgeschädigte Kinder, 4/1972)


Bücher (4)

Gebiete den Grillen zu schweigen, Gedichte, Bläschke, St. Michael 1979

In Sätzen, in Ketten, Gedichte 1976-95, Alykon, Weissach 1999

Langholzabfuhren, Gedichte, Edition L, Loßburg 1990

Sehübungen an Rebengerippen, Gedichte, Hohwacht, Bonn-Bad Godesberg 1975


Herausgeber/Mitherausgeber

Gesammelte Schriften und Briefe des Vaters, Dr. Dumitru C. Amzar, (1906-1999), rumän. Philosoph, Soziologe, Diplomat und Exilpolitiker, in Zusammenarbeit mit der Rumänische Akademie der Wissenschaften in Bukarest


Beiträge (23) Anzeigen


Rundfunkbeiträge (2)

RIAS Berlin, Oktober 1975

SDR, 9.9.1989


Fernsehbeiträge

BR 3, November 1979

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z