Schreibt | Sachbücher, mehrheitlich zu historischen Themen, gelegentlich Belletristik (Kurzgeschichten, Krimis) |
Pseudonym | Geo Kaef |
Wohnort | Freiburg |
Weitere Angaben
Geburtsname | Klugermann |
Geboren | 1950 |
Geburtsort | Freiburg im Breisgau |
Beruf | Soziologe |
Veröffentlichungen zur Person |
Die Kunst des Erinnerns, in: Regio Magazin 02/2009 Urkunden sagen nicht alles, in: Badische Zeitung Nördlicher Breisgau vom 21.04.2004 |
Erstling
Artikel über Sozialwissenschaftliche Grundlagen räumlichen Verhaltens (in: Lebensbedingungen und Verkehrsmobilität, hrsg. von Tilman Bracher und Gert W. Heinze, 1985)
Bücher (17)
Alt-Freiburg, Wartberg Verlag, 2000
Auggen, Gemeinde Auggen, 2002
Das war das 20. Jahrhundert in Freiburg, Wartberg Verlag, 2001
Die Außenseiterposition, R. G. Fischer Verlag, 1987
Eiszeit, Verlag Ute Kierdorf, 1988
Feuersturm über Freiburg, Wartberg Verlag, 2003
Freiburg - Die 50er Jahre, Wartberg Verlag, 2000
Freiburg - Die 60er Jahre, Wartberg Verlag 2002
Freiburg - Ein verlorenes Stadtbild, Wartberg Verlag, 2000
Freiburg, Verlag Mathis, 2008
Freiburger Altstadt-Geschichten, Herkules Verlag, 2008
Geboren in den 20ern, Herkules Verlag, 2005
Geboren in den 50ern, Herkules Verlag, 2005
Unsere Kindheit und Jugend in den 60er Jahren, Wartberg Verlag, 2003
Vornamen-Bücher zu Günther, Horst, Sebastian, Wolfgang, Helga, Karin, Herkules Verlag, 2010.
Waisch noch, Bd. 2, Herkules Verlag, 2006
Waisch noch? Herkules Verlag, 2004
Beiträge (6)
Aufsätze in den Zeitschriften: Genealogie, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Das Markgräflerland, Badische Heimat, Computergenealogie, Dragonerpost Broggingen
Aufsätze in: Badische Zeitung (1999, 2000, 2005, 2009, 2010)
Brief an die zuständige Behörde, in: Fiktiver Brief - Fiktive Rede, 1989
Der imaginäre Hund, in: Ver-Dichtung, 1986
Kinder spielen in ihrer Stadt, modo Verlag, 2000
Leiselheim, Gemeinde Leiselheim, 1999