Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Andreas Gruschke


Schreibt Sachbücher, Schwerpunkt Ost- und Zentralasien
Homepage http://www.gruzim.de
Wohnort Freiburg

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Geboren 1960
Geburtsort Tengen-Blumenfeld
Beruf Autor
Laufbahn Studium der Geographie, Ethnologie und Sinologie bis 1990, Veröffentlichungen seit 1987

Werke


Übersetzungen (17)

"Am Grunde des Grabmals erschien Wasser..." von Sima Qian, in: "Sand und Seide. Faszination der chinesischen Seidenstrasse", Schillinger Verlag, Freiburg 1993, S.

"Bin kein Hirsch mit Geweih am sandigen Strand", Oder der Drokpas, in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 149

"Der Sohn des Berggottes vom Amnye Machen", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 59f.

"Der wundervolle Wettstreit am Berg Kang Tise zwischen Milarepa und seinem Kontrahenten Naro Bön-chung", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 35-41

"Die Legende vom Ursprung des Dri Chu", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 139-142

"Die Legende von den drei Seen", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 119-121

"Die Legende von Yangzi Jiang und Gelbem Fluß", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S.

"Eine Bön-Schöpfungsgeschichte aus dem Buche Dröpug", in: "Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt", Diederichs Verlag, München 1996, S. 24-26

"Enigma", Kurzgeschichte von Jian Xian'ai, Teil 1 in: das neue China, 26.Jg. Nr. 4 (Dezember 1999), S. 30-34 und Teil 2 in: das neue China, 27.Jg. Nr. 1 (März 2000), S. 31-35

"Hübscher als Buddha bin ich gewesen", Ode der Drokpas auf ihren Salzkarawanen, in: "Tibet. Weites Land auf dem Dach der Welt", Schillinger Verlag, Freiburg 1993, S. 42f.

"Seit frühester Zeit..." von Keith Buchanan, "Der Sandfuchs" von Guo Xuebo und "Tibetische Legende aus Jiuz-haigou", in: "Reich der Mitte", Rombach Verlag, Freiburg 1988, S.[8], [10], [24]

"Shangshung" , in: "Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt", Diederichs Verlag, München 1996, S. 104f.

"Targo verheiratet seine Töchter", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 71-73

"Tibets symbolische Kraft", Textpassage aus "The Myth of Shangri La" von Peter Bishop, in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 192f.

"Warum die Berge im Changthang westwärts gewandt sind", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 136f.

"Wie die Bön-Lehre überdauerte", in: "Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt", Diederichs Verlag, München 1996, S. 125-127

"Wie die Gerste in den Changthang kam", in: "Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala", Diederichs Verlag, München 1997, S. 143-145


Erstling

Reich der Mitte, Bildband der Reihe "Sehnsucht Natur", Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 1988


Bücher (18)

Auf Chinas Pfaden, Artcolor Verlag, Hamm 1990

Dach der Welt - Begegnung mit dem Horizont, Verlag C.J. Bucher, München 1996, Nachdruck 1998

Das Leben Buddhas. Mit Bildern tibetischer Wandmalereien, Edition Herder, Verlag Herder, Freiburg, März 1999

Der Hochrhein - eine alemannische Flußlandschaft, Bild- und Textband, Schillinger Verlag, Freiburg i. Br. 1995

Die heiligen Stätten der Tibeter. Mythen und Legenden von Kailash bis Shambhala, Gelbe Reihe DG 137, Diederichs Verlag, München 1997

Diederichs kompakt - Tibetischer Buddhismus, Hugendubel Verlag, Kreuzlingen und München 2003

Hegau, Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 1991Sand und Seide. Faszination der chinesischen Seidenstraße von Andreas GRUSCHKE, Uta HEINZMANN, Manuela LOESCHMANN und Uli STEINHAUER, Schillinger Verlag, Freiburg i. Br. 1990

Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt, Diederichs Verlag, München 1996

Neulanderschließung in Trockengebieten der VR China und ihre Bedeutung für die Nahrungsversorgung der chinesischen Bevölkerung, Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Nr. 194, Hamburg 1991

Reich der Mitte, Rombach Verlag, Freiburg i. Br. 1988

Südkorea. HB-Bildatlas Special 49, Harksheider Verlagsgesellschaft, Norderstedt 1998

Tee - süßer Tau des Himmels von Andreas GRUSCHKE, Andreas SCHÖRNER und Astrid ZIMMERMANN, Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München 2001

The Cultural Monuments of Tibet's Outer Provinces: Amdo - Volume 1. The Qinghai Part of Amdo, White Lotus Press, Bangkok 2001

The Cultural Monuments of Tibet's Outer Provinces: Amdo - Volume 2. The Gansu and Sichuan Parts of Amdo, White Lotus Press, Bangkok 2001

Tibet - Begegnung mit dem Horizont, Verlag C.J. Bucher, München 1996, Nachdruck 1998

Tibet. Weites Land auf dem Dach der Welt, Schillinger Verlag, Freiburg i. Br. 1993

Transasia. Vom Bosporus zum Gelben Meer, Begleitbuch von Andreas GRUSCHKE und Astrid ZIMMERMANN zur gleichnamigen zehnteiligen Fernsehserie des Hessischen Rundfunks (sechsteilig in der ARD im Juli-August 1997), vgs, Köln 1997

Weisheit der Tibeter, Stürtz Verlag, Würzburg 1995


Fremdsprachlich (9)

Himalaya. El techo del mundo, edicion española para Grupo Anaya, Madrid 1991

Himalayas. Growing Mountains, Living Myths, Migrating Peoples, by Facts On File, New York, Oxford 1987 Indian (English language) edition by Bookwise, New Delhi 1987

Himaraya - shizen, shimpi, ningen, nihongo no han NTV (Nihon terebi hoso tsuna kabushiki kaisha), Tokyo 1989

Hommes, divinités et montagnes des Himalayas, édition française par Editions Glénat, Grenoble 1994

La regione del Himalaya. Cultura, storia, popoli, edizione italiana Touring Club Italiano, Milano 1991

Miti e leggende del Tibet. Storie di guerrieri, monaci, demoni e dell'origine del mondo, edizione italiana da Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt per Neri Pozza Editore, Vicenza 1999

Posvátná místa království tibetského. Od Kailásu po Shambalu, z nemeckého originálu Die heiligen Stätten der Tibeter, prelozil Jaromír Antonín Mása, vydalo nakladatelství & vydavatelství Volvox Globator, Praha 2001

Tibet - Ontmoeting met de horizon, Nederlands uitgave van Tibet - Begegnung mit dem Horizont by ECI, Vianen 1998

Tibetské mýty a legendy, z nemeckého originálu Mythen und Legenden der Tibeter. Von Kriegern, Mönchen, Dämonen und dem Ursprung der Welt. prelozil Jaromír Antonín Mása, vydalo nakladatelství & vydavatelství Volvox Globator, Praha 2001

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z