Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg

Margrit Irgang


Schreibt Erzählungen, Romane und Gedichte für Erwachsene und Kinder, Sachbücher, Hörspiele und Rundfunk-Feature, Essays, Artikel und Rezensionen
Homepage http://www.margrit-irgang.de
Wohnort March

Kontaktdaten anfordern

Weitere Angaben

Geboren 1948
Geburtsort Bad Kissingen
Beruf Schriftstellerin
Mitglied VS
Auszeichnung Staatlicher Bayerischer Förderpreis für Literatur (1985), Stipendium des Deutschen Literaturfonds (1985), Stipendium für Literatur der Stadt München "Münchner Literaturjahr" (1986), Einjähriger Gastaufenthalt in der Deutschen Akademie Villa Massimo, Rom (1987-88), Marburger Förderpreis für Literatur (1988), Arbeitsstipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg

Werke


Übersetzungen

Thich Nhât Hanh: "Der Buddha sagt", Theseus Verlag 2002


Bücher (10)

Blicke, Piper Verlag, München 1987

Die erste und einzige Geschichte vom Gedankenland, Oetinger Verlag, Hamburg 1994

Dieser Augenblick, Theseus Verlag, Berlin 2006

Einfach mal ja sagen, Rowohlt Verlag rororo, Reinbek 1980

Geh, wo kein Pfad ist, und hinterlasse eine Spur. Ermutigung zum Eigensinn. Herder Verlag, 2010

Ich bin meine Geschichte, Rowohlt Verlag rororo, Reinbek 1982

Min, Benziger Verlag, Zürich 1984, und Rowohlt-TB rororo

Unheimlich nette Leute, Benziger Verlag, Zürich 1982, und Rowohlt-TB rororo

Wunderbare Unvollkommenheit. Herder Verlag, 2010

Zen-Buch der Lebenskunst, Herder Spektrum, Freiburg 2001


Herausgeber/Mitherausgeber

Buch der Freude, Herder Spektrum, Freiburg 2001


Beiträge

Beiträge in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften


Rundfunkbeiträge (11)

... und doch bist du mir ein Wunder geblieben (Ninon und Hermann Hesse), NDR 2001

Ach, mich zu lieben bringt Zwiespalt und Bedrängnis - Die Frauen in Leben und Werk von Hermann Hesse, SWR 2002

Der Tod ist ein großer Lehrer, SWR 2004

Die Wonnen des Alleinseins, SWR 2001

Engel - Streifzüge durch eine nicht immer himmlische Welt, SWR 1999

Freude ist heilende Leidenschaft, SWR 2001

Immer ist es ein unerreichbarer Stern, den wir lieben - Gespräche mit Nietzsche und Lou von Salomé über die Liebe und andere Missverständnisse, SWR 2002

Leselust und Leseleid, SWR 2000

Singen für die Warschauer Toten, SWR 2002 und DeutschlandRadio 2004

Wenn du gehst, dann geh - Zen im Westen, SWR 2001

Zahlreiche Porträts von Schriftstellern für SWR und DeutschlandRadio, u.a. über Alfred Polgar, Tanja Blixen, Virginia Woolf und Vanessa Bell, Isabelle Eberhardt, Else Lasker-Schüler, Elizabeth Bowen


Hörspiele

Rabennacht, SWR 1995


Fremdsprachlich (3)

Dit ene moment. Aandachtig leven in het nu, Asoka, Rotterdam 2008

Het geheim van de Vogelberg, Asoka, Rotterdam 2005

Zen als levenskunst, Asoka, Rotterdam 2004

Autoren von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z