Schreibt | Lyrik deutsch und französisch |
Übersetzt | sich selbst |
Wohnort | Tübingen |
Weitere Angaben
Geboren | 1944 |
Geburtsort | Valence, Frankreich |
Beruf | Museumsangestellte |
Mitglied | VS, Institut International de Géopoétique |
Auszeichnung | Würth-Lteraturpreis der Universität Tübingen 1997, Stipendiatin im Stuttgarter Schriftstellerhaus 1999, Stipendiatin der Calwer Hermann Hesse Stiftung 2001 |
Veröffentlichungen zur Person |
"Curt Meyer-Clason: Nachwort zu ""Le temps du dire/Sagen-Zeit"", Tübingen, 1998" Jürgen Wertheimer: Die Lehre der Fremde, Laudatio zum Würth Literaturpreis 1997 |
Bücher (3)
Je suis/Du bist. Gedichte 1980-1990. Französisch und deutsch. Übersetzung: Valérie Lawitschka, Hrsg. Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen, 1990
Kultur/Culture. Gedichte deutsch-französisch, Hrsg. Arno Piechorowski, Aldus-Presse, Reicheneck, 1997
Le temps du dire/Sagen-Zeit. Gedichte französisch-deutsch, S. 88, Übersetzung: Valérie Lawitschka, Schriftenreihe Lyrik im Hölderlinturmt, Tübingen, 1998
Beiträge (8)
"Poèmes volès, Terre! in: Faire Equipe"", S. 17, Paris, 3/1997"
Dégel/Zeit der Schmelze, in: Hommage à Hölderlin. Hölderlin-Jahrbuch 1994/95, Bd. 29, Stuttgart, 1995, S. 178 f.
Die Lehre der Fremde. Die Leere des Fremden. Texte zum 2. Würth Literaturpreis. Hrsg. von Curt Meyer-Clason/Joao Ubaldo Ribeiro/Jürgen Wertheimer, S. 28-39, Tübingen, 1997
Gestohlene Gedichte/Poèms volés, in: Dem Dichter des Lesens. Gedichte für Paul Hoffmann
Stuttgart, in: Eva Zippel Plastische Skizzen. Hrsg. Armin Elhardt, S. 10, Freiberg .a.N., 2000
Terre!Land!, in, Terre des Femmes, S. 34, Tübingen, 3/1997
Von Ilse Aichinger bis Zhang Zao. Hrsg. von H. Delbrück, S. 2 f. Tübingen, 1997
Zwischen den Zeiten. Zwischen den Welten. Ein Almanach 1995. Hrsg. Literaturforum im Brecht-Haus, S. 118-126, Berlin, 1995
Rundfunkbeiträge (4)
Die Nacht der Poesie, Freies Radio Stuttgart, 1999
Josiane Alfonsi bei Radio Sirene Tübingen, 1997
Literatur im Land, SWR Tübingen, 1999
Lyrik heute, S2 Landesstudio Tübingen, 1997