Schreibt | Erzählungen, Lyrik und Sachbücher |
Wohnort | Dornstetten |
Veranstaltungsthemen |
"David Friedrich Strauß - war er wirklich ein ""Gottesleugner""?" "Hohenloher Gänsefüßchen - dörfliches Leben in der sogenannten ""guten alten Zeit""" Der Zauberspiegel des vergessenen schwäbischen Dichters und Malers Heinrich Schäff-Zerweck Grünkohl, Kluntjes und Watt - ein Schwabe entdeckt Ostfriesland Lesungen zur Familiengeschichte Kolb: Mit Schulmeister Kolb durchs Kirchenjahr, Oberhofprediger Kolb und seine kurze Verbeugung zum König hin, Die Entringer Schulmeisterfamilie Kolb, Die deutschen Vorfahren von General de Gaulle, Schulmeister Christian Ko Über den Stiftler Karl Friedrich Denzel, der mit Blumhardt und Strauß im Stift war Von den Schwaben, die im 19. Jahrhundert ins Heilige Land zogen (über die Templer) Was für eine Kirche brauchen wir? Ist die Kirche zu altmodisch oder zu modern? Warum treten so viele aus der Kirche aus? |
Es liegen keine aktuellen Kontaktdaten vor.
Änderung der Kontaktdaten melden
Weitere Angaben
Geboren | 1932 |
Geburtsort | Aach/Kreis Freudenstadt |
Beruf | Pfarrer und Religionslehrer |
Laufbahn | Nach 30jähriger Amtszeit als Gemeindepfarrer nach dem "Dagersheimer Kirchenstreit" nun als Schulpfarrer im Berufsschulzentrum Nagold tätig, Mitglied der "Offenen Kirche" |
Mitglied | VS |
Erstling
Mensch bin ich - meine ersten 15 Gedichte, Selbstverlag, 1953
Bücher (54) Anzeigen
Herausgeber/Mitherausgeber (11)
Blick auf Sulzdorf, Gedicht und Bilderzyklus von Friedrich Neu, Selbstverlag 1977
Friedrich Abele, Wir Stephans Kinder von der Webersgasse, Selbstverlag 1979
Friedrich Neu, Bilder und Geschichten aus meinem Leben, Selbstverlag 1979
Heinrich Schäff-Zerweck, Der Zauberspiegel, Silberburg, Stuttgart 1987
Heinrich Schäff-Zerweck, Des Dichters Lenz und Lebensland, Buch + Gemeinde, Böblingen 1987
Heinrich Schäff-Zerweck, Vorwärts zur Natur, Buch + Gemeinde, Böblingen
Immanuel Gottlieb Kolb, Mein Lebens- und Glaubenslauf, Jubiläumsschrift, Schlecht, Böblingen 1984
Mit Schulmeister Kolb durchs Kirchenjahr, Andachtsbuch mit Biographie, Franz, Metzingen 1984
Rudolf Kolb, Eine kurze Verbeugung zum König hin, Quell, Stuttgart 1985
Rudolf Kolb, Herrn Bingels Meisterwerk, Schlecht, Böblingen 1985
Rudolf Kolb, Prinzessin Sulphurlinde, Schlecht, Böblingen
Tonträger
Zwischen Berg und Tal, 7 Heimatlieder, Mauermann, Stuttgart 1977
Theaterstücke
"Konrad der Aussteiger ""Anhäuser Theaterbüchlein"", 5 neue Theaterstücke (1976-82), Hohenloher Druck- und Verlagshaus, Gerabronn 1982"
Beiträge (7)
"Offen sind die Tore zum Paradies!" - die Klosteranlage Kniebis : ein Wegbegleiter durch ihre wechselvolle Geschichte, Bidermann, Freudenstadt-Kniebis 2002, [Kniebiser historische Hefte ; 3]
Die Großen der Bibel, hrsg. von Georg Popp, Quell, Stuttgart 1987
Herren von Hohenstein, in: Tausend Jahre Sulzdorf, Stadt Schwäbisch Hall, 1976
Kirchliche Ortsgeschichte, in: Tausend Jahre Sulzdorf, Stadt Schwäbisch Hall, 1976
Mesner, Glocken, Episoden, hrsg. von Kurt Rommel, Quell, Stuttgart 1987
Unsere Kirche unter Gottes Wort, hrsg. von Kurt Rommel, Quell, Stuttgart 1985
Willkommen bei Bruder Ulrich auf dem Walde : aus der mittelalterlichen Geschichte des Kniebis, Bidermann, Freudenstadt 2001, [Kniebiser historische Hefte ; 1]
Fremdsprachlich (4)
Josef, laß das Träumen sein!, portugies., José o sonhador, Sinodal, Sao-Leopoldo, Brasilien 1985
Liebe Ruth, geht es dir im Ausland gut?, Rute no estran-geiro
Mutter Rebekka, was machst du denn da?, Rebeca e seus filhos gêmeos
Wunderbar ist Jesus von Nazareth, Jesus é mara-vilhoso