Schreibt | Sachbücher |
Wohnort | Donaueschingen |
Weitere Angaben
Titel | Professor Dr.rer.nat. |
Geboren | 1926 |
Geburtsort | Schladen/Harz |
Beruf | Professor, Biologe |
Laufbahn | Studium: Biologie, Geographie/Geologie und Chemie in Göttingen u. Freiburg 1946-1951. Staatl.Forschungsinstitut f. Höhenlandwirtschaft Donaueschingen 1951-1954. Lehrer an Gymnasien, ab 1964 Fachleiter am Studienseminar Rottweil, Lehrauftrag Ökologische Grundlagen des Umweltschutzes an der Fachhochschule Furtwangen. Ruhestand seit 1988 |
Auszeichnung | Bundesverdienstkreuz a.B. 1980, Staatsmedaille in Gold Baden-Württemberg 1986, Verdienstmedaille Baden-Württemberg 1989 |
Veröffentlichungen zur Person |
Lexikon der Ökologieexperten, Ökotest-verlag 1993 Schriften der Baar, Bd.49, Donaueschingen 2006, Schwäbische Heimat 35.Jg.H.1, S.60-62,1984 Staatsanzeiger Baden-Württemberg Nr.37, S.6, 1989 |
Erstling
Über den Stand der Auelehmforschung in Deutschland. Petermann geograph. Mitt., Gotha 1953
Bücher (12)
Baartage - Beobachtungen und Bilder, Morys Hofbuchhandlung 2008
Baarwanderungen, Donaueschingen 2004
Biogeographie, mit Joachim Illies, Westermann 1970
Der Bodensee - Ökologie exemplarisch, Cornelsen 1974
Der Rhein - Ökologie exemplarisch, Cornelsen 1983
Die Baar 1945 bis 1995 - Landschaft im Wandel. Verlag H.Kuhn 1995
Die Baar-Wanderungen durch Landschaft und Kultur (Hauptautor), Neckar Verlag Villingen 1972
Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 185 (Freiburg). Bad Godesberg 1964
Malerische Baar, Stadler Konstanz 1991
Vegetationsgeographie (mit Otti Wilmanns), Westermann Verlag 1973
Wach sein für morgen, K. Theiss Verlag, Stuttgart 1992
Wo Donau und Neckar entspringen - Die Baar, Morys Hofbuchhandlung Donaueschingen 1990
Herausgeber/Mitherausgeber (2)
Die Baar. Wanderungen durch Landschaft und Kultur, Neckar Verlag Villingen 1972
Schriften der Baar, 1965-1980, 1995-2005
Filme
mehrere Unterrichtsfilme bei Cornelsen (Untersuchung eines Fließgewässers, Flug über den Bodensee, Das biozönotische Gleichgewicht, Trinkwassergewinnung)
Beiträge
120 Fachbeiträge in Zschr. wie Petermanns geogr. Mitteilungen, Geographische Rundschau, "Erdkunde", Berichte d. naturforsch. Ges. Freiburg u.a.