Schreibt | Kurzgeschichten, Erzählungen, Essays, Belletristik |
Wohnort | Ditzingen |
Veranstaltungsthemen |
Bethlehem in Vergangenheit und Gegenwart Lesungen aus den Romanen: "Ich bin, der ich bin - Mose und der verborgene Gott", "Bis bald in Bethlehem", "Das Osterwasser" Palästina heute Reisebericht mit Dias: "Zu Fuß durch den Sinai" |
Weitere Angaben
Titel | Dekan i.R. |
Geboren | 1932 |
Geburtsort | Leonberg-Eltingen |
Beruf | Pfarrer |
Laufbahn | Landwirt - Abendgymnasium - Theologiestudium (Berlin, Heidelberg, Tübingen) - Pfarrer - Leiter der Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch - Dekan |
Veröffentlichungen zur Person |
"Bibelreport", Stuttgart, 3. Quartal 1998 "Deutsches Pfarrerblatt", 3/98 "Gemeindedienst Infos" des Evang. Gemeindedienstes für Württemberg, Stuttgart, 1998/99/2000 "Katholisches Sonntagsblatt", 7.6.1998 "Ludwigsburger Kreiszeitung", 21.10.1998 "Vaihinger Kreiszeitung", 22.10.1998 |
Erstling
"Der Ochse", Kurzgeschichte (In: Kurt Rommel (Hrsg.) "Das habt zum Zeichen", Quell Verlag, Stuttgart, 1982)
Bücher (3)
"Bis bald in Bethlehem", Roman, Radius Verlag, Stuttgart, 1998
"Das Osterwasser", Roman, Radius Verlag, Stuttgart, 2000
"Ich bin, der ich bin - Mose und der verborgene Gott", Roman, Radius Verlag, Stuttgart, 1997
Beiträge
"Der Ochse", Kurzgeschichte (In: Kurt Rommel (Hrsg.) "Das habt zum Zeichen", Quell Verlag, Stuttgart, 1982)
Freitext (4)
"Arbeit und Besinnung", Quell Verlag, Stuttgart
"Evang. Gemeindeblatt für Württemberg", Stuttgart
"Landwirtschaftliches Wochenblatt", Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Zahlreiche Beiträge in:"Homiletische Monatshefte", Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen