Schreibt | Belletristik (Kriminalromane, Kurzgeschichten), Film- und Buchbesprechungen |
Homepage | http://www.klaus-schuker.de |
Wohnort | Berg |
Veranstaltungsthemen |
Außenseiter Einzelgänger Gewalt Krimi Phantasie Rollenverständnis Schreibwerkstätten Tod |
Weitere Angaben
Geburtsort | Ravensburg |
Beruf | Schriftsteller |
Laufbahn | 12 Jahre Polizeibeamter, seit 1989 hauptberuflich Schriftsteller |
Mitglied | VS, Syndikat |
Auszeichnung | Ein paar kleinere Preise |
Erstling
Kurzgeschichte, 1985
Bücher (8)
Brudernacht, Krimi, Gmeiner-Vlg., Meßkirch 2007, 375 S.
Kaugummi für eine Leiche, Krimi-Erzählungen, Verlag der Criminale, 2005
Paul, Tabea und das blaue Messer, Kinderkrimi, Die Schatzkiste, München 2010
Tabea, Paul und die brennende Hütte, Kinder-/Jugendkrimi, Die Schatzkiste, München 2012
Tanten leben auch nicht ewig, Kurzgeschichten, 200 S., Schmidt-Verlag, Freiburg 2002
Trau keiner Leiche, Krimi, Militzke-Verlag, Leipzig, 2000
Unser Ravensburg - Geschichten und Anekdoten, Heimatgeschichten, Wartberg-Verlag. 2011
Wasserpilz, Krimi, 327 S., Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2006
Beiträge
Verschiedene, u.a. bei dtv, München: "Tanten leben auch nicht ewig", "Das falsche Hundegebell"